alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaFDP: Rettungsdienst als Gemeinschaftsgut - keine hoheitliche Aufgabe!84 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg614889
Datum17.03.2010 19:18      MSG-Nr: [ 614889 ]27407 x gelesen
Infos:
  • 18.03.10 Krankentransport- und Rettungsdienst Ackermann GmbH - Geschäftsführerin Doris Ackermann [Mutter des FDP-Abgeordneten]

  • Geschrieben von Peter MummertSchauen wir dann mal, wie die RD-Preise steigen oder die Eintreffzeiten verkürzt und damit einem kräftigen Plus auf der HABEN-Seite untergeordnet werden.

    Ich lese im Papier nichts von fallenden Preisen.

    Geschrieben von Peter MummertZum Glück gibt es ja dann aber immer noch z.B. die Berufsfeuerwehren oder HiORG, die die Transporte fahren können bei deren Patienten nichts zu holen ist.

    Infames Ziel der Klientel-Partei: Wir rotten die leidigen Hartz4ler durch unqualifizierte medizinische Versorgung aus. Interessanter Ansatz. Ich hatte in diesem Thread schon zweimal darum gebeten doch bitte die Polemik zu lassen.

    Geschrieben von Peter MummertDann stand da noch was von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen... Was verdient so ein RS oder RA eigentlich bei einem Privatunternehmer?

    Sag du. Scheinbar genug um davon Steuern zahlen zu können. Ich kann dir hier um die Ecke EA nennen, die für 40 Cent die Stunde (!) auf dem RTW sitzen...

    Geschrieben von Peter MummertKlar, FDP eben halt.
    Kannst du jetzt noch erzählen, gegen welche der 10 genannten Punkte du genau was hast? Oder kommt es bei der Nennung des Parteinahmens zur Denkblockade und zu refelexartigem zubeissen?

    Geschrieben von Peter MummertEine Mindestlohndebatte für die Kollegen dort wäre wohl angebrachter!

    Mit Sicherheit nicht...

    Gruß,
    Markus


    Im gesamten Vertrag werden die Worte Gemeinschaft oder Europäische Gemeinschaft ersetzt durch Union, die Worte Europäische Gemeinschaften oder EG oder gegebenenfalls Europäische Wirtschaftsgemeinschaft durch Europäische Union, der Wortbestandteil Gemeinschafts- durch Unions- und das Adjektiv gemeinschaftlich durch der Union, außer in Artikel 299 Absatz 6 Buchstabe c, wo der Artikel 311a Absatz 5 Buchstabe c wird. In Artikel 136 Absatz 1 betrifft die vorstehende Änderung nicht das Wort Gemeinschaftscharta.

    Auszug aus der Europäischen "Verfassung"

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     17.03.2010 13:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     17.03.2010 14:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.03.2010 15:01 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     17.03.2010 15:08 Andr7eas7 S.7, Bad Aibling
     17.03.2010 15:25 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.03.2010 19:21 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     17.03.2010 19:46 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.03.2010 19:53 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     17.03.2010 19:59 ., Bad Hersfeld
     18.03.2010 21:01 ., jetzt Dortmund
     17.03.2010 23:07 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
     17.03.2010 23:09 Dani7el 7H., Schriesheim
     17.03.2010 23:17 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
     18.03.2010 00:54 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     18.03.2010 00:58 Dani7el 7H., Schriesheim
     18.03.2010 11:04 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     18.03.2010 07:53 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
     19.03.2010 09:25 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
     17.03.2010 22:18 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     17.03.2010 22:20 ., Bad Hersfeld
     18.03.2010 22:02 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     18.03.2010 22:06 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     18.03.2010 22:11 ., jetzt Dortmund
     18.03.2010 22:54 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     18.03.2010 23:26 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     18.03.2010 23:56 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     17.03.2010 15:34 Rein7er 7H., Rosport
     17.03.2010 15:44 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.03.2010 16:22 Rein7er 7H., Rosport
     17.03.2010 16:52 ., Neuburg
     17.03.2010 17:16 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.03.2010 17:30 Andr7eas7 C.7, Braunschweig
     17.03.2010 17:35 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 17:51 Andr7eas7 C.7, Braunschweig
     17.03.2010 17:56 Dani7el 7H., Schriesheim
     17.03.2010 18:12 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 18:21 Dani7el 7H., Schriesheim
     17.03.2010 18:28 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 18:40 Dani7el 7H., Schriesheim
     17.03.2010 18:05 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 18:22 Lars7 W.7, Osnabrück
     17.03.2010 18:34 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 19:13 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     17.03.2010 19:19 ., München
     17.03.2010 19:25 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     17.03.2010 20:03 ., München
     17.03.2010 20:21 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     17.03.2010 20:23 ., München
     17.03.2010 19:23 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     17.03.2010 19:38 ., Bad Hersfeld
     17.03.2010 19:43 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     18.03.2010 08:28 ., Haltern
     18.03.2010 10:18 ., Bad Hersfeld
     19.03.2010 06:35 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     17.03.2010 22:28 Volk7er 7L., Erlangen
     17.03.2010 15:57 Thom7as 7E., Nettetal
     17.03.2010 17:29 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 19:05 Pete7r M7., Norderstedt
     17.03.2010 19:17 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 19:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     17.03.2010 19:18 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.03.2010 19:57 Pete7r M7., Norderstedt
     17.03.2010 20:02 ., Bad Hersfeld
     17.03.2010 20:17 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     17.03.2010 20:34 Pete7r M7., Norderstedt
     17.03.2010 20:41 ., Bad Hersfeld
     17.03.2010 20:49 Ingo7 z.7, Handeloh
     17.03.2010 21:00 Pete7r M7., Norderstedt
     19.03.2010 06:32 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     17.03.2010 20:19 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     17.03.2010 20:36 Pete7r M7., Norderstedt
     17.03.2010 20:46 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     17.03.2010 19:27 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     17.03.2010 22:31 Volk7er 7L., Erlangen
     18.03.2010 06:48 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     17.03.2010 19:36 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     17.03.2010 22:43 ., Bremervörde
     17.03.2010 23:32 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
     18.03.2010 07:19 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     18.03.2010 07:32 Andr7eas7 S.7, Köln
     18.03.2010 21:34 Matt7hia7s O7., Waldems
     19.03.2010 07:11 fran7k h7., wuppertal
     19.03.2010 07:36 ., Bad Hersfeld
     19.03.2010 10:17 Rein7er 7H., Rosport

    0.644


    FDP: Rettungsdienst als Gemeinschaftsgut - keine hoheitliche Aufgabe! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt