News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPflichtfeuerwehr oder Auflösung??13 Beiträge
AutorMaik8 Z.8, Naumburg / Sachsen- Anhalt614447
Datum15.03.2010 15:46      MSG-Nr: [ 614447 ]3775 x gelesen

Ich gebe dir recht, dass die Frage ist, wie rüste ich meine Feuerwehr aus.
Je nach örtlicher Lage müssen da auch zusätzliche Fahrzeuge oder weniger Fahrzeuge hingestellt werden. Das ergibt sich dann aus der Risikoanalyse.

Dennoch wird, auch laut unserem Kreisbrandmeister (BLK), keine Feuerwehr geschlossen werden.
Es geht nämlich nicht nur um ich die Feuerwehr, sondern vielmehr geht es auch um das Personal.
Ich denke, dass es stellenweise in der Zukunft auch irgendwelche Veränderungen geben wird, aber erstmal wird jede Feuerwehr erhalten bleiben.
Davon bin ich überzeugt.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.01.2010 12:19 Davi7d S7., Bergfeld
 08.01.2010 12:26 Volk7er 7E., Eydelstedt
 08.01.2010 12:39 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 08.01.2010 12:26 Mitj7a S7., Pinneberg
 08.01.2010 12:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.01.2010 12:32 Volk7er 7E., Eydelstedt
 08.01.2010 12:40 Pete7r S7., Aholming
 08.01.2010 12:47 Davi7d S7., Bergfeld
 08.01.2010 12:54 ., Bad Hersfeld
 14.03.2010 19:50 Maik7 Z.7, Naumburg
 14.03.2010 20:51 Fran7k H7., Wethautal
 14.03.2010 21:21 Davi7d S7., Bergfeld
 15.03.2010 15:46 Maik7 Z.7, Naumburg

0.193


Pflichtfeuerwehr oder Auflösung?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt