News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Pflichtfeuerwehr oder Auflösung?? | 13 Beiträge | ||
Autor | Maik8 Z.8, Naumburg / Sachsen- Anhalt | 614447 | ||
Datum | 15.03.2010 15:46 MSG-Nr: [ 614447 ] | 3775 x gelesen | ||
Ich gebe dir recht, dass die Frage ist, wie rüste ich meine Feuerwehr aus. Je nach örtlicher Lage müssen da auch zusätzliche Fahrzeuge oder weniger Fahrzeuge hingestellt werden. Das ergibt sich dann aus der Risikoanalyse. Dennoch wird, auch laut unserem Kreisbrandmeister (BLK), keine Feuerwehr geschlossen werden. Es geht nämlich nicht nur um ich die Feuerwehr, sondern vielmehr geht es auch um das Personal. Ich denke, dass es stellenweise in der Zukunft auch irgendwelche Veränderungen geben wird, aber erstmal wird jede Feuerwehr erhalten bleiben. Davon bin ich überzeugt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|