Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Betrunkener Jugendlicher entwendet und fährt FW-Fahrzeug | 34 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 614317 |
Datum | 14.03.2010 20:12 MSG-Nr: [ 614317 ] | 13306 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Heinrich BrinkmannAuf der Rettungswache, wo ich noch nebenbei bin, sind alle Fahrzeuge verschlossen, den vom RTW trägt der Fahrer bei sich, die anderen sind am einem Schlüsselbord im (fast) ständig beseztem Büro, wo man sie mit einem Schlüsselstick auslösen muß.
Wem willst du sie denn bei einer FF mitgeben? Vielleicht dem Wehrführer? Oder im Büro eingeschlossen? Wer hat denn dann einen Schlüßel für den Schlüsselkasten?
Schonmal über die Verhältnismäßigkeit nachegdacht? Wieviele Feuerwehrfahrzeuge gibt es in Deutschland und wieviele davon werden pro jahr geklaut?
Gruß
Thomas
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|