Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Trauriger Alltag einer Stützpunktwehr | 86 Beiträge |
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 614075 |
Datum | 13.03.2010 11:05 MSG-Nr: [ 614075 ] | 26728 x gelesen |
Infos: | 13.03.10 Städte in Bayern
|
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
ich kenne ähnlich Beispiele, allerdings lange nicht so extrem und in einer Feuerwehr, wie Du es hier beschreibst. Ich glaube, dass es viele Feuerwehren in Deutschland gibt, wo es, zumindest in Teilen, ähnliche Probleme gibt. Innovative Führungskräfte, die immer mit der Zeit gehen, sind wohl eher die Seltenheit, lieber hält man sich an alt bewährtem fest. Dass auch diese sich letztendlich irgendwann ändern müssen, sieht man daran, dass der Ledereimer zum Glück ausgestorben ist.
Dadurch gibt es dann halt Feuerwehren in Deutschland, die immer auf der höhe der Zeit sind, aber auch Feuerwehren, die der Entwicklung 10-20 Jahre hinterher hinken. Mit dem jetzigen System wird das wohl auch kaum zu ändern sein, allerdings sehe ich auch keine Möglichkeit, wie man das ändern könnte.
Geschrieben von = anonym = anonym1.min. 50 % unserer AGT haben entweder keine gültige G26.3-Untersuchung oder einen gültigen Streckendurchlauf – eingesetzt werden sie trotzdem
Auch wenn hier die Führung natürlich in der Pflicht steht: Jeder AGT ist für sich am Ende selbst verantwortlich: Jeder AGT weiß (sollte wissen?), welche Anforderungen an die Einsatztauglichkeit gestllt werden und, dass er diese nicht erfüllt, sobald die G26.3 abgelaufen ist bzw. die jährliche Belastungsübung fehlt. Er kann sich kaum darauf berufen, dass er ja trotzdem eingesetzt wird.
Geschrieben von = anonym = anonym4.Aufhören und hoffen, dass ich eines Tages in der Nähe einer besseren FF wohne
Wenn es wirklich so schlimm ist und Du auch innerhalb der Feuerwehr ganz allein stehst, ist das vermutlich Deine einzige Möglichkeit. Hast Du noch gleichgesinnte um Dich herum, kann man ggf. versuchen es sich so erträglich wie möglich zu gestalten und die Änderung von der Basis zu versuchen, dafür braucht man aber einen sehr langen Atem und eine gewisse Leidensfähigkeit.
Grüße aus Lüneburg,
Lars
Alles natürlich nur meine persönliche Meinung!
www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.03.2010 09:27 |
 |
= an7ony7m =7 a7., 3 |
| 13.03.2010 09:53 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 13.03.2010 09:55 |
 |
., München |
| 13.03.2010 09:59 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 14.03.2010 10:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2010 10:35 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 14.03.2010 17:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.03.2010 10:15 |
 |
Bern7har7d G7., München |
| 13.03.2010 10:31 |
 |
Chri7sti7an 7H., Halle/Westf. |
| 13.03.2010 13:16 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 13.03.2010 13:20 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 23:40 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 15.03.2010 20:35 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 15.03.2010 20:42 |
 |
., Kierspe |
| 15.03.2010 20:44 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 15.03.2010 23:37 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 13.03.2010 11:05 |
 |
., Lüneburg |
| 13.03.2010 11:47 |
 |
., Kierspe |
| 13.03.2010 11:50 |
 |
., München |
| 13.03.2010 17:00 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 18:40 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.03.2010 18:55 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 18:58 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.03.2010 19:03 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 19:11 |
 |
., München |
| 13.03.2010 19:17 |
 |
., Stuttgart |
| 13.03.2010 19:20 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 19:24 |
 |
., Stuttgart |
| 13.03.2010 19:34 |
 |
., Diepersdorf |
| 14.03.2010 01:15 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.03.2010 09:12 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 14.03.2010 11:40 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 14.03.2010 11:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.03.2010 13:03 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 14.03.2010 15:33 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 14.03.2010 15:37 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 15:49 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 14.03.2010 16:05 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 16:37 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 14.03.2010 16:45 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 19:37 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 14.03.2010 20:06 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 14.03.2010 20:14 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 14.03.2010 20:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.03.2010 15:31 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 15.03.2010 18:03 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 15.03.2010 09:11 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 15.03.2010 20:54 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 13.03.2010 19:50 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 13.03.2010 19:55 |
 |
., München |
| 13.03.2010 12:03 |
 |
., Lüneburg |
| 13.03.2010 12:05 |
 |
Fran7k H7., Wethautal |
| 13.03.2010 12:15 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 13:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 13.03.2010 13:51 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 12:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 13:37 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.03.2010 18:57 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 15.03.2010 19:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.03.2010 20:32 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 13.03.2010 14:37 |
 |
., Wuppertal |
| 13.03.2010 15:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 13.03.2010 18:21 |
 |
., Wuppertal |
| 13.03.2010 21:56 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 12:02 |
 |
., Wuppertal | |