News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Notrufmissbrauch oder Bärendienst? | 13 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 613710 | ||
Datum | 10.03.2010 17:01 MSG-Nr: [ 613710 ] | 3741 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Grundsätzlich schon, aber sie hatte ja auch noch 2 Freundinnen dabei, die das Feuer auch gesehen haben dürften. Vor dem Hintergrund erscheint mir der Gang zum Anwalt dann doch wieder etwas vorschnell. Wann genau werden die Mädels realistisch gefragt? Ich würde als unbescholtener Bürger schon erschrecken und mir Hilfe suchen. Geschrieben von Sebastian Krupp Außerdem: Was mag der Anwalt alles unternommen haben? 500€ erscheinen mir in einem solchen Fall, der sich doch eigentlich früh wieder erledigt hat, nicht gerade wenig. Oder hab ich als stets braver Bürger falsche Vorstellungen von Anwaltskosten? Scheinbar ja. So nette Beratungen und ein bissl Schriftwechsel können ganz schön ins Geld gehen. Ärgert den Unterlegenen und freut den Gewinner ;-). Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|