Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | 3 mal unentschuldigt .. noch zeitgemäß? | 42 Beiträge |
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 613553 |
Datum | 09.03.2010 21:48 MSG-Nr: [ 613553 ] | 10233 x gelesen |
Hi,
Geschrieben von Carsten
ich denke, nen kurzer Anruf bei der Wehrführung ist immer machbar, falls man mal an einem Dienstabend nicht teilnehmen kann.
Gibt Berufe, da ist das nicht möglich (Funkloch, Handy auf Arbeit verboten) und hin und wieder macht einem auch die Technik einen Strich durch die Rechnung (Akku leer fernab einer Steckdose oder weit weg vom Ladegerät).
Zudem gibts Situationen, da hat man alles im Kopf, aber sicher nicht die Feuerwehr (z.B. wenn man gerade ein Familienmitglied mit dem Rettungsdienst ins KHS begleitet).
Eine nachträgliche Entschuldigung sollte in der heutigen Zeit bei adäquaten Gründen kein Problem sein.
Geschrieben von Peter Spielt dort wer Turniere wenn er eher sporadisch trainiert hat?
Ja, ich kenne Fußballvereine, da stehen Leute auf dem Platz, die nicht trainieren, weil sie ein gutes Verhältnis zum Trainer haben. Ebenso gibt es Feuerwehrkameraden, die man nie auf der Übung sieht und die wegen ihres guten Verhältnisses zur Führung keine Probleme deswegen bekommen.
schöne Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|