Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Was soll das werden ? | 35 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8K., Castrop-Rauxel / NRW | 613458 |
Datum | 09.03.2010 11:26 MSG-Nr: [ 613458 ] | 9547 x gelesen |
Hallo Florian,
ich glaube, Du kannst hier keine Problemlösung für diesen "Vorfall" erwarten, denn um wirkliche Hilfestellung zu geben, solltest Du umfassend und sachlich über die Situation informieren. Und das ist unmöglich, weil Du selbst parteiisch bist. Deswegen kann die Angelegenheit nur im internen Kreis abgehandelt werden und hat in einem Internet-Forum eigentlich nichts zu suchen.
Spontan fällt mir das Motto ein, dass bei uns (vielleicht auch in ganz D?) gültig ist:"Ein- und Austritt ist freiwillig, was dazwischen liegt, ist Pflicht!"
Weiterhin sollte in einer funktionierenden und harmonischen Kameradschaft eine einfache Problemlösung immer zur Hand sein.
Entscheide selbst, wie wichtig dieser Termin für Dich, Deine Feuerwehr und Dein Privatleben ist und kläre das Thema mit den erwähnten Personen und Deiner Familie - denn die Prioritäten mußt Du aufgrund der vorliegenden Fakten und Informationen selbst setzen.
Grüßle
Jürgen
„Den Namen des Rechts würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe.”
Heraklit von Ephesus (ca. 550 - ca. 480)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|