Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Was soll das werden ? | 35 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Visselhövede / NDS | 613425 |
Datum | 09.03.2010 09:17 MSG-Nr: [ 613425 ] | 10256 x gelesen |
Führungskräfte
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Michael RoleffIrgendwie kann ich deinen Vorgesetzten schon verstehen, da wird eine Fortbildung für FüKr angesetzt, geplant, Referent eingeladen ect. und du sagst nur Pech gehabt ich komm nicht.
Das sein Obermuck davon nicht begeistert ist, OK. Aber grundsätzlich geht das eigene Privatleben doch wohl vor der Feuerwehr.
Und es ist sein aller bestes Recht, sein "intimes" Privatleben nicht vor der Feuerwehr ausbreiten zu müssen, um sich für eine Veranstaltung zu entschuldigen. In der Tat, da hat seine Feuerwehr dann eben "Pech" gehabt. Wenn diese den Referenten für nur zwei GF´ler einläd, dann hätte man sich eventuell besser mit einer anderen Wehr zusammengeschlossen. In allen anderen Fällen muss man meiner Ansicht nach eine gewisse Ausfallquote einplanen.
Ausnahme: Der FA ist für diese "Entschuldigungen" bei Aus- und Fortbildung ect. bekannt. Dann ist das tatsächlich was vollkommen anderes.
Aber ich kann nur urtleilen anhand dessen, was der Kamarad hier schreibt. Und das lässt erstmal auf nichts verwerfliches schließen.
Ich möchte betonen, dass ich hier ausschließlich meine eigene Meinung vertrete!
Diese erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gülrtigkeit oder Unfehlbarkeit.
Wie jedem Anderen, unterlaufen auch mir Fehler.
Dieses bitte ich zu berücksichtigen. DANKE
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.03.2010 08:47 |
 |
Flor7ian7 S.7, Emmerthal |
| 09.03.2010 08:51 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 09.03.2010 08:54 |
 |
., München |
| 09.03.2010 08:59 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 09.03.2010 09:17 |
 |
Seba7sti7an 7K., Visselhövede | |