Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Behandlungsplätze | 36 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 612753 |
Datum | 05.03.2010 13:39 MSG-Nr: [ 612753 ] | 7168 x gelesen |
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
Moin,
Geschrieben von Frank MüllerDie Sichtung an der Patientenablage bezog ich auch viel ehrer auf den Aspekt, wen ich als erstes zum BHP transportiere und wen an zweiter oder dritter Stelle! Das sollte schon an der Patientenablage möglich sein.
das ist dann aber keine "Sichtung" i.e.S. und wird allenfalls dadurch dokumentiert, dass jemand zum BHP transportiert wird. Es ist ja nicht Sinn einer Patientenablage, diese als quasi stationäre Einrichtung zu belassen. Vielmehr sollen die Patienten von dort aus schnellstmöglich in den BHP. Nur wenn nicht genügend Transportkapazität vorhanden ist komme ich ja überhaupt in die Verlegenheit, dort zu entscheiden wer zuerst dorthin gebracht werden soll. Aber neben der Verletzungsschwere spielen dabei auch die Mobilität und die ggf. noch durchzuführenden BLS-Maßnahmen eine Rolle. I.d.R. wird also an der Patientenablage nicht im Sinne des Begriffs "Sichtung" incl. Dokumentation usw. vorgegangen.
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|