News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | erlaubt ? Atemschutzübung | 28 Beiträge | ||
Autor | Benj8ami8n W8., Barnstorf / Niedersachsen | 612517 | ||
Datum | 04.03.2010 09:26 MSG-Nr: [ 612517 ] | 8451 x gelesen | ||
Hallo, wir haben bis letztes Jahr auch noch die blauen Überzieher aus dem Krankenhaus genutzt. Das geht aber ein wenig an der ralität vorbei. Daher haben wir etwas anderes gesucht und ein Kamerad ist im Baumarkt auf etwas sehr billiges gestossen. -> Milchglasfolie Haben uns einfach diese Milchglasfolie zurechtgeschnitten! Nachdem wir die erste Folie korrekt ausgeschniiten hatten (ein Paar Minuten inkl. Korrekturen, konnten wir die Maße einfach auf den Rest der Folienrolle übertragen und hatten binnen einer Stunde ca. 40 Folien fertig. Die Folien sind selbstklebend (statisch) und man benötigt höchstens ein wenig Wasser um die Scheibe der maske vorher anzufeuchten, Vorteil: - Sichtweite nahe Null (ca. 10cm), aber man kann z.B. im Dunkeln / Vernebelten Rauch noch starke Lichtquellen erkennen und auch den Truppmann, der vielleicht noch nen Meter entfernt mit seiner Lampe steht erkennen und auch den Druck am Manometer erkennen. - Keine wilden befestigungen an der Maske, die sich während der Übung lösen! - Anbringung in ca. 5 Sekunden! Also kann man die Dinger wirklich während einer Übung an der imaginären Rauchgrenze dem übenden Trupp aufsetzen! Weiterer Vorteil: Immer wieder zu verwenden! Einmalige Kosten und die auch noch gering (die Folie kostete ca. 4 Euro). Bei interesse Schicke ich gerne ein paar Fotos! Mfg, Benjamin Wilms | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|