Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Rauchmelder soll im Katastrophenfall wecken | 24 Beiträge |
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 612010 |
Datum | 28.02.2010 21:06 MSG-Nr: [ 612010 ] | 5512 x gelesen |
Infos: | 25.02.10 Rauchwarnmelder soll im Katastrophenfall wecken
|
Hallo,
Geschrieben von Harald HilpertIch bin daher für die Sirenenlösung. jow, ich auch,
wenn man noch den ganzen Empfangskram programmieren muss, steigert das nicht unbedingt die Akzeptanz - gut für uns eh nicht so wichtig, wir bekommen die Lagen meist sowie so mit....
Geschrieben von Harald HilpertIm Test des Bundes wurde für die ganze Bundesrepublik über den Sender DCF 77 die "Alarmmeldung" gesendet. mmh, da gibt es doch bestimmt mehr als einen Sender oder? Kann man da nicht einfach "einige Sender weglassen" und damit die Streuung reduzieren?
Viele Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|