News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | OT: Forum meets RL war: Auflösung von Feuerwehren, Gründe? | 61 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 611198 | ||
Datum | 24.02.2010 05:52 MSG-Nr: [ 611198 ] | 10471 x gelesen | ||
Geschrieben von Dennis Frank Hier, im Münsterland bekommt man das "Duzen" (immernoch komisches Wort) praktisch schon in der Jugendfeuerwehr resp. Grundausbildung vermittelt. Kannte ich von einer JF in der Nachbarschaft auch so. Bei "Uns" war dann das Sie angesagt. Im Nachhinein finde ich das auch richtig so. Bei einer JF hier in der Umgebung ging es seit dem Tag wo die Ausbilder geduzt wurden steil bergab. Geschrieben von Dennis Frank Man bezeichnet uns doch als Kameraden... Kameraden duzen sich... vgl Bundeswehr. Ich hab in 4 Jahren vielleicht ein gutes Dutzend Vorgesetzte geduzt. Alles Kameraden. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Ich bin ein Freund der klaren Worte | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|