alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
First Responder
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
First Responder
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAusgelöscht: Eine Wehr besiegelt ihr Ende31 Beiträge
AutorCars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen608792
Datum10.02.2010 12:26      MSG-Nr: [ 608792 ]14822 x gelesen

Geschrieben von Marc DickeyAuch das setzt vorhandene Kräfte voraus (wobei sicherlich weniger).
Zudem reicht dies alleine nicht als Begründung für die Erhaltung eines Fw-Standortes mit TSF-W (o.ä.) und einer entsprechenden feuerwehrtechnischen Ausbildung der Mannschaft aus. FR kann man auch günstiger haben.


Tach,

Klar reicht das nicht für eine Begründung, es könnte aber für die Steigerung der Motivation der Wehr von Bedeutung sein. Auch der Rückhalt seitens der Bevölkerung und Politik könnte möglicherweise durch FR-Aktivität gestärkt werden. Ein TSF-W braucht es dafür auch nicht. Es muss halt irgendwie sichtbar sein, dass die Wehr vor Ort eine Notwendigkeit darstellt die nicht so leicht zu ersetzen ist, gerade in sehr ländlich geprägten Gebieten mit großer Fläche und dünner Besiedlung. Wenn eine kleine Feuerwehr ihr Grundhandwerk beherrscht und am Tage zumindest mit zwei bis drei Mann für FR Einsätze bereitsteht, ist doch schon viel gewonnen.
Wie ist denn das mit FF Einheiten in Großstädten? Dort gibt es doch auch Wehren die nur von 18.00 Uhr bis 06.00 Uhr und am Wochenende einsatzbereit sind. Werden die deshalb dicht gemacht? Nein.

Viele Grüße,

Carsten


Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.02.2010 16:54 Patr7ik 7G., Heyersum
 09.02.2010 17:05 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.02.2010 18:10 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.02.2010 17:58 Seba7sti7an 7W., Linden
 09.02.2010 19:54 ., Bremervörde
 09.02.2010 20:00 Kim 7S., Hambergen
 09.02.2010 20:13 Jan 7S., Wallenhorst
 09.02.2010 20:55 Matt7hia7s S7., Coppenbrügge
 09.02.2010 22:10 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
 10.02.2010 01:51 Patr7ik 7G., Heyersum
 09.02.2010 23:22 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.02.2010 09:10 Kim 7S., Hambergen
 10.02.2010 10:17 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 10.02.2010 11:00 Jako7b T7., Bischheim
 10.02.2010 11:27 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 10.02.2010 12:09 ., Bad Hersfeld
 10.02.2010 12:26 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 10.02.2010 12:41 ., Bad Hersfeld
 10.02.2010 12:47 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 10.02.2010 12:50 ., Bad Hersfeld
 11.02.2010 01:01 Andr7eas7 B.7, Friedberg
 11.02.2010 06:54 ., Bad Hersfeld
 11.02.2010 10:55 Andr7eas7 B.7, Friedberg
 10.02.2010 12:43 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 10.02.2010 12:49 ., Bad Hersfeld
 10.02.2010 12:45 Thom7as 7E., Nettetal
 10.02.2010 12:53 ., Bad Hersfeld
 10.02.2010 13:14 Thom7as 7E., Nettetal
 26.02.2010 06:32 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 26.02.2010 08:50 Patr7ik 7G., Heyersum
 26.02.2010 08:52 Patr7ik 7G., Heyersum

0.288


Ausgelöscht: Eine Wehr besiegelt ihr Ende - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt