Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Ausgelöscht: Eine Wehr besiegelt ihr Ende | 31 Beiträge |
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 608788 |
Datum | 10.02.2010 11:27 MSG-Nr: [ 608788 ] | 14998 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Moin,
Geschrieben von Jakob TheobaldNachwuchs wird sich aufgrund des Anspruchdenkens unserer "Mitbürger" bald nur noch über eine "Pflicht" gewinnen lassen.
Es sind immer weniger "Mitbürger" bereit sich für das "Gemeinwohl" einzusetzen; aber sie fordern immer ein Rundumsorglospaket.
Doch bevor man sich den Schuh einer Pflichfeuerwehr anzieht, macht man den Laden (wenn möglich) lieber dicht.
trifft zu.
Geschrieben von Jakob TheobaldManchmal ist es einfach zum Ko... Da beisst sich die Katze in den Schwanz. Wenn ich vier Wehren zusammenlege die alle schon mit dem Nachwuchs Probleme haben, wird das auf lange Sicht nit besser. In den Orten, in denen keine Feuerwehr mehr ist, wird sich auch keiner mehr für den Feuerwehrdienst bereiterklären.
...was nützen die vorhandenen (wenn auch vielleicht etwas wenigen) Einsatzkräfte, wenn sich keiner mehr findet, der sich die Zeit und Verantwortung ans Bein binden will, die Wehr adäquat zu führen....
Geschrieben von Jakob TheobaldZurück zur Realität, auf dem Land stirbt es sich schneller als in der Stadt. Reicht es denn nicht, das man in bestimmten Orten schon 25 bis 30 Minuten auf den Notarzt warten muss? Soll die Feuerwehr dort auch erst zum Wiederaufbau des Gebäudes anrücken?
Kleine Wehren mit Weitblick suchen sich zusätzliche Betätigungsfelder wie z.B. First Responder.
Damit kann gerade der Landbevölkerung wirksam Hilfe geleistet werden, nicht nur wenn es brennt. Aber wenn ich die vorhandenen TSF lieber mit HDL ausrüsten muss anstatt mit AED......
Geschrieben von Jakob TheobaldNoch könnte man gegensteuern, aber ich erkenne im Moment noch nicht einmal Ansatzweise den Willen dazu. Und die einzigen Alternativen die Gebetsmühlenartig genannt werden können doch nicht "Auflösung", "Schließung" und "Zusammenlegung" lauten. Oder?
Nur dann müssen seitens der betroffenen Wehr(en) andere Vorraussetzungen geschaffen werden. Es muss eine funktionierende Führung, eine zeitgemäße Ausbildung und eine Grundausstattung vorhanden sein mit der gearbeitet werden kann. Eine Angliederung als unselbständige Löschgruppe an die nächst größere Wehr ist auch eine Option um vor Ort eine Feuerwehr zu behalten. Nur dann muss man sich auf andere zubewegen und eventuell bereit sein andere Maßstäbe zu akzeptieren.
Geschrieben von Jakob TheobaldWenn ich mir den Artikel so durchlese, kann ich nur sagen, eine ganz erbährmliche Provinzposse. Absolut unwürdig für alle Beteiligten.
Volle Zustimmung!
Gruß,
Carsten
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.02.2010 16:54 |
 |
Patr7ik 7G., Heyersum |
| 09.02.2010 17:05 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 09.02.2010 18:10 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 09.02.2010 17:58 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 09.02.2010 19:54 |
 |
., Bremervörde |
| 09.02.2010 20:00 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 09.02.2010 20:13 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 09.02.2010 20:55 |
 |
Matt7hia7s S7., Coppenbrügge |
| 09.02.2010 22:10 |
 |
Pete7r K7., Hamburg/Zürich |
| 10.02.2010 01:51 |
 |
Patr7ik 7G., Heyersum |
| 09.02.2010 23:22 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 10.02.2010 09:10 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 10.02.2010 10:17 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.02.2010 11:00 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 10.02.2010 11:27 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.02.2010 12:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.02.2010 12:26 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 10.02.2010 12:41 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.02.2010 12:47 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 10.02.2010 12:50 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 11.02.2010 01:01 |
 |
Andr7eas7 B.7, Friedberg |
| 11.02.2010 06:54 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 11.02.2010 10:55 |
 |
Andr7eas7 B.7, Friedberg |
| 10.02.2010 12:43 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 10.02.2010 12:49 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.02.2010 12:45 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 10.02.2010 12:53 |
 |
., Bad Hersfeld | |