News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ESEPA | zurück | ||
Thema | Zukunft der ESEPA | 6 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 608771 | ||
Datum | 10.02.2010 08:07 MSG-Nr: [ 608771 ] | 7041 x gelesen | ||
Geschrieben von Marcel Lüdtke mich würde mal interessieren, wie es mit den ESEPA-Leuten in Griechenland weitergehen soll. Insbesondere würde mich interessieren: Einfach hinfahren, die suchen dringend für den Sommer wieder Helfer (Fw)... ;-) Zum Rest: Natürlich ist die Verbesserung geplant und in den letzten Jahren anscheinend schon aufgrund der Ausweitung des Stützpunktnetzes auch weiter gelungen, als das viele glaubten. Aufgrund der "speziellen" griechischen Verhältnisse bzw. Mentalität ist aber jede Änderung am Grundsystem schwierig (aber mal ehrlich, das ist doch hier nicht anders, oder?). Übrigens gibts neben der ESEPA noch viele andere ähnliche Einrichtungen, auch wenn ESEPA da m.W. die größte ist. M.E. wirds daher beim nächsten trockenen Sommer wieder so aussehen wie in den Vorjahren... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|