News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFahren ohne Betriebserlaubnis: zivilrechtliche Folgen6 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg607166
Datum02.02.2010 23:21      MSG-Nr: [ 607166 ]2597 x gelesen

Geschrieben von Oliver MeisenbergWelche zivilrechtlichen Folgen (also kein Ordnungswidrigkeiten) kommen auf den gutgläubigen Fahrer des Fahrzeugs zu,
a) wenn er das Fahrzeug ohne Benutzung des Einsatzhorns fährt und einen Unfall verursacht?
b) wenn er das Fahrzeug mit Benutzung des Einsatzhorns fährt und unabhängig vom fehlerhaft eingebauten Einsatzhorn einen Unfall verursacht? (Wahrscheinlich gleiche Antwort wie bei a.)
c) wenn er das Fahrzeug mit Benutzung des Einsatzhorns fährt und aufgrund des unzulässig eingebauten Einsatzhorns einen Unfall verursacht?


Hallo,

keine!

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.02.2010 23:12 Oliv7er 7M., München
 02.02.2010 23:21 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 02.02.2010 23:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 03.02.2010 09:17 Oliv7er 7M., München
 03.02.2010 13:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.02.2010 00:17 Pete7r L7., Frankenberg

0.131


Fahren ohne Betriebserlaubnis: zivilrechtliche Folgen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt