News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Feuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBevorzugung von Fw bei Einstellungen im Bauhof usw.65 Beiträge
AutorTom 8S., Burgkunstadt / Bay605392
Datum26.01.2010 21:13      MSG-Nr: [ 605392 ]19525 x gelesen
Infos:
  • 27.01.10 FF Grafschaft: "Einhheit Bauhof"

  • eine Aufteilung der Stelle (vertraglich und rechtlich korrekt) mag ich mir noch eingehen lassen.
    aber der ehrentamtliche Eintritt in die FW und damit auch verbunden, die Einschränkung in der
    Freizeit zu "erzwingen" halte ich für falsch. Wenn die Kameraden dann wirklich nur während ihrer regulären Arbeitszeit ausrücken müssen (um Spitzen abzufangen und die ortsansässigen unterstützen) ok, aber was ist mit dem, der während seiner Freizeit eben nicht zum Dienst (Ausbildung usw) erscheint, weil er ja Freizeit hat?
    Was ist mit den Leuten, die nach ihrer Arbeitszeit in 25km Wohnort fahren? Was ist mit dem, der eigentlich andere Interesse hat, zB andere HiO, Musikverein, Schützen oder sonst was....kann ich wirklich jemanden dazu nötigen, der Feuerwehr beizutreten? Wir alle wissen, was an Zeit dran hängt, wenn man´s halbwegs vernünftig machen will. Selbst wenn es rechtlich korrekt ist, ist das moralisch ok??? Ist so jemand wirklich Motiviert??? Kann so jemand überhaupt Dienst tun? Gibt ja Leute die zB psychisch Einsätze nicht verkraften oder kein Blut (Unfälle) sehen können. Wie weit will ich gehen, um jemanden, der eigentlich nur seiem Job (Schreier, Elektriker sonst was) nachgehen will in die FW zu bringen? Ist hier nicht eher eine gute Mitgliederwerbung und vielleicht Jugendarbeit gefragt als ein "Zwang"???

    Ich sehe das sehr skeptisch, auch wenn mich jetzt wieder der ein oder andere oder alle zerreißen werden..................

    Ich persönlich denke so eine Lösung wäre wahrscheinlich auch nicht praktikabel. die Bauhofjungs sitzen ja nicht nur im Brotzeitraum und warten auf eine kaputte Glühbirne in Straßenlatterne 0815.
    Und wenn irgendwo Rohrbruch oder Winterdienst oder sowas ansteht, dann glaub ich nicht, dass einfach so alle ihr werkzeug stehen lassen, schließlich muss die BAustelle noch gesichert werden, Werkzeug verladen werden (Diebstahl), dann ist vielleicht der ein oder andere zu Fuß unterwegs und Kehrt straße, wieder andere sind außerhalb des Stadtgebietes, Machen gerade Wasserproben oder tragen frischen Teer auf. ich glaube nicht, dass man die Belegschaft des Bauhofs 1:1 als sofort greifbare Kräfte zählen kann. Da ist ein Arbeiter einer lokalen Firma, der immer am selben Platz sitzt schon greifbarer als jemand, der ständig durch die gegend gondelt...



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.01.2010 11:30 Lars7 B.7, Zwinge
     26.01.2010 11:36 ., Neuburg
     26.01.2010 14:20 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
     26.01.2010 14:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
     26.01.2010 15:28 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
     26.01.2010 15:46 Thom7as 7K., Hermeskeil
     26.01.2010 18:15 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
     26.01.2010 14:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.01.2010 14:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.01.2010 15:05 Thom7as 7K., Hermeskeil
     26.01.2010 15:55 ., Wüstenrot
     26.01.2010 15:57 Thom7as 7E., Nettetal
     26.01.2010 16:00 ., Wüstenrot
     26.01.2010 16:17 Thom7as 7E., Nettetal
     26.01.2010 16:11 Thom7as 7K., Hermeskeil
     26.01.2010 16:25 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     27.01.2010 00:39 Anne7tte7 S.7, Griesheim
     27.01.2010 09:46 Thom7as 7K., Hermeskeil
     27.01.2010 10:14 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     26.01.2010 17:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.01.2010 18:02 Chri7sti7an 7F., Wernau
     26.01.2010 18:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.01.2010 18:21 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 18:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.01.2010 12:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
     26.01.2010 12:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.01.2010 13:05 Chri7sti7an 7F., Wernau
     26.01.2010 14:42 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.01.2010 15:41 ., Wüstenrot
     26.01.2010 15:48 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 15:55 Thom7as 7E., Nettetal
     26.01.2010 12:17 Thom7as 7B., Günterode
     26.01.2010 12:21 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     26.01.2010 12:51 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     26.01.2010 14:01 Tom 7S., Burgkunstadt
     26.01.2010 14:19 Chri7sti7an 7F., Wernau
     26.01.2010 15:39 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 17:51 Fran7z S7., Hochheim
     26.01.2010 18:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.01.2010 18:12 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 19:22 Fran7z S7., Hochheim
     26.01.2010 19:41 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 21:43 Fran7z S7., Hochheim
     26.01.2010 22:02 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 22:05 Fran7z S7., Hochheim
     26.01.2010 22:12 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 22:32 Fran7z S7., Hochheim
     26.01.2010 22:38 Pete7r L7., Frankenberg
     26.01.2010 23:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.01.2010 16:22 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
     28.01.2010 08:08 Lars7 B.7, Zwinge
     26.01.2010 20:01 Anto7n K7., Mühlhausen
     26.01.2010 20:07 Dani7el 7R., Reppenstedt
     26.01.2010 21:13 Tom 7S., Burgkunstadt
     26.01.2010 21:53 Fran7z S7., Hochheim
     27.01.2010 08:24 Tom 7S., Burgkunstadt
     27.01.2010 11:11 Fran7z S7., Hochheim
     27.01.2010 11:12 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     27.01.2010 11:11 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     27.01.2010 22:01 Lüde7r P7., Kelkheim
     28.01.2010 06:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     27.01.2010 05:32 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     27.01.2010 08:14 Tom 7S., Burgkunstadt
     30.01.2010 16:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     30.01.2010 17:00 Pete7r L7., Frankenberg

    0.516


    Bevorzugung von Fw bei Einstellungen im Bauhof usw. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt