Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Bevorzugung von Fw bei Einstellungen im Bauhof usw. | 65 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 605372 |
Datum | 26.01.2010 20:01 MSG-Nr: [ 605372 ] | 19389 x gelesen |
Infos: | 27.01.10 FF Grafschaft: "Einhheit Bauhof"
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Bürgermeister
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrmann
H Lars,
Hallo Forum,
bei uns war es bis 1990 üblich, dass die Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof auch aktiv in der FF mitwirken. Das war damals Einstellungsvoraussetzung.
Ab 1990 ging dieses Modell nicht mehr, da der BGM erklärte, wenn er einen neuen Mitarbeiter einstelt und zur FF verpflichtet, dann zählen die Übungen zur Arbeitszeit und müssten bezahlt werden.
Jetzt ist es so geregelt, dass neu eingestellt Mitarbeiter im Bauhof, während der regulären Arbeitszeit zu Einsätzen ausrücken können. Voraussetzung ist, dass diese in einer anderen FF Dienst tun und die Grundausbildung absolviert haben. Wünschenswert wäre, wenn sie ab und zu Übungen in unserer FF besuchen, damit sie ihre Kenntnisse auffrischen, bzw. ergänzen. Natürlich müssen sie die regulären Übungen in ihrer FF absolvieren. Aber das funktioniert eigentlich ganz gut.
Seit es diese Regelung gibt, haben wir tagsüber auf alle Fälle einige FM (SB) mehr zur Verfügung.
Wünschenswert wäre natürlich, dass einige Angestellte der Verwaltung auch aurücken würden, denn das Rathaus liegt fast neben dem Gerätehaus. Aber da tut sich nichts.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.01.2010 11:30 |
 |
Lars7 B.7, Zwinge |
| 26.01.2010 11:36 |
 |
., Neuburg | |