News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | SH: Personalnot bei den FF Thema in den Medien | 4 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 603613 | ||
Datum | 17.01.2010 22:14 MSG-Nr: [ 603613 ] | 2216 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Naja das Thema ist ja nicht neu und kann man auf fast alle FF in Deutschland beziehen. Je ländlicher die Gegend wird um so grösser werden die Probleme. Das Firmen die FA nicht mehr freistellen ist leider Gang und Gebe, auch das viele junge Leute auswärts arbeiten bzw. studieren. Meine persönliche Meinung ist, das sich dieser Prozess mehr oder weniger schleichend fortsetzen wird, bis es mal richtig und nachhaltig knallt. Gerade im Bezug auf das krampfhafte Aufrechthalten von defacto nicht mehr einsatzfähigen Feuerwehren, da aus welchen Gründen auch immer nicht mehr ausreichend Personal zur Verfügung steht. Wie schon öfters hier angesprochen sollte man sich rechtzeitig Gedanken machen wie man dieser Entwicklung entgegen geht. Wie diese Möglichkeiten aussehen kann bzw. sollte man nicht pauschal sagen. die oft angepriesenen Standortschliessungen bzw. Zusammenlegungen sind da natürlich eine Option die auch Sinn machen kann, aber ich persönlich würde das eher als letzte Konsequenz ansehen und nicht als ein Allheilmittel das man jedesmal und überall anwenden kann/sollte MfG Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|