News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Stromausfall vs. Alarmierung | 11 Beiträge | ||
Autor | Benj8ami8n P8., Röfingen / Bayern/Schwaben | 603494 | ||
Datum | 17.01.2010 14:00 MSG-Nr: [ 603494 ] | 5064 x gelesen | ||
Servus Christian, die Relaisstationen in unserem Funksystem haben Batterien zum Überbrücken bei Stromausfall. Wie lange diese Überbrückung funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen. Bei längergehenden Stromausfällen gibt es einen Sonderplan zur Notstromeinspeisung. Dieser Plan wurde im letzten Herbst auch erfolgreich beübt. Nur Kleinigkeiten müssen noch angepasst werden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Benjamin Dieser Beitrag gibt meine eigene Meinung und nicht die der Feuerwehr Röfingen wieder. http://www.kfv-guenzburg.de/ http://www.feuerwehrjugend.de/ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|