News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaStromausfall vs. Alarmierung11 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen603299
Datum15.01.2010 19:43      MSG-Nr: [ 603299 ]5435 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Henning KochWenn die verwendete Übertragungstechnik externer Anbieter ausfällt, fällt die Gleichwelle auch aus. Standleitungen sind ja heute lange nicht mehr so standhaft wie früher...

... ist halt kein physikalischer 4-Draht mehr !

Wobei in Hessen dann "nur" die Drahtanbindung der Leitstelle wegbricht, was zwar gewisse betriebliche Einschänkungen zur Folge hat, aber die Grundfunktionalität bleibt bestehen. Untereinander sind die GWU über 2m- bzw. 70cm- "Richtfunk" verbunden.

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.01.2010 15:42 Chri7sti7an 7S., Metten
 15.01.2010 15:44 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 15.01.2010 16:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.01.2010 17:05 ., Rehau
 16.01.2010 09:00 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch
 15.01.2010 17:34 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 15.01.2010 17:51 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.01.2010 19:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 15.01.2010 19:43 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.01.2010 21:23 Bern7d L7., Dietersheim
 17.01.2010 14:00 Benj7ami7n P7., Röfingen

0.199


Stromausfall vs. Alarmierung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt