News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Stromausfall vs. Alarmierung | 11 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 603289 | ||
Datum | 15.01.2010 17:51 MSG-Nr: [ 603289 ] | 5725 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Heitzmann Was bringt eine USV wenn die Sirenen nicht per Funk sondern übers Stromkabel per Signal ausgelöst werden. Dann kann nur noch vor Ort manuell (wer weiss wie) ausgelöst werden. 1) die vielfach vorhandenen Motorsirenen haben i.d.R. keine Notstromversorgung (also auch nichts "vor Ort") 2) eine Sirenenansteuerung über das Stromnetz ("Rundsteuergerät") dürfte in D eher die Ausnahme als die Regel sein Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|