News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gehobener Dienst
Polizei-Dienstvorschrift
Straßenverkehrsordnung
RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerwehrmann als Verkleidung?31 Beiträge
AutorJürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW602056
Datum08.01.2010 19:51      MSG-Nr: [ 602056 ]9465 x gelesen

Geschrieben von Gerhard Bayer... in Bayern schon (... Bier = Grundnahrungsmittel) ! Da gibts auch in der Kantine der BePol durchaus (normales) Bier. Und zumindest während des Aufstiegs meines Kollegen vor ein paar Jahren in den gD gab es nach seinen Schilderungen in Feuerwachen in Bayern zu Mittag durchaus ein (exakt eines !) Bier (Maschinisten ausgenommen).

Was so definitiv nicht stimmt und sogar bundeseinheitlich geregelt ist in der PDV 350.

- Im Dienst kein Alkohol
- Außerhalb vom Dienst nur soviel, dass es keine Auswirkungen auf den Dienst hat!

Gerade in der Bereitschaftspolizei (Ausbildungseinheiten) gibt es definitiv keinen Alkohl zu den Dienstzeiten. Das ist zumindest in Dachau und Königsbrunn der Fall und dort hält man sich genau an die Vorgaben.

Alkohol im Dienst wäre hier ein klares Dienstvergehen und hätte ein Disziplinarverfahren zur Folge. Genau genommen wäre nicht einmal der Sekt Orange zur Beförderung erlaubt.

Die Zeiten des "Bullen von Tölz" oder der "Rosenheimcops" ist auch in Bayern schon lange vorbei. Wobe ich nichts gegen ein Feierabendbier nach Dienstende (DAB = Dienstabschlussbier) habe. Aber auch hier ist der Verbrauch von Anti-Alk deutlich gestiegen und Bier wurde schon entsorgt, weil es das Haltbarkeitsdatum überschritten hat.

Bayern kocht eben auch nur mit Wasser, auch wenn die Feuerwehr dort Verkehr regeln darf (was rechtlich m. E. aber nicht legitim ist, da die StVO hier als Bundesverordnung abschließend regelt). Aber wie sagt ihr immer "Mir san mir" und das sei euch auch gegönnt.


Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.01.2010 16:28 Tim 7S., Arloff-Kirspenich
 08.01.2010 16:30 Adol7f H7., Rosenheim
 08.01.2010 16:31 Tim 7S., Arloff-Kirspenich
 08.01.2010 16:43 ., Kirchheim unter Teck
 08.01.2010 17:13 ., Oberkirch
 08.01.2010 18:16 Pete7r S7., Aholming
 08.01.2010 18:30 ., Oberkirch
 08.01.2010 18:40 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 08.01.2010 18:46 ., München
 08.01.2010 19:51 ., Kirchheim unter Teck
 08.01.2010 19:55 ., München
 08.01.2010 19:59 ., Kirchheim unter Teck
 08.01.2010 20:11 ., München
 08.01.2010 20:06 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 08.01.2010 20:09 ., München
 08.01.2010 20:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 08.01.2010 20:24 ., München
 08.01.2010 21:34 ., Kirchheim unter Teck
 08.01.2010 22:29 ., München
 08.01.2010 20:07 ., München
 08.01.2010 18:41 Thom7as 7K., Hermeskeil
 08.01.2010 18:44 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
 08.01.2010 21:29 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 08.01.2010 18:47 Pete7r S7., Aholming
 09.01.2010 08:16 Patr7ik 7G., Heyersum
 08.01.2010 16:40 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 08.01.2010 17:35 ., Castrop-Rauxel
 08.01.2010 17:47 Herm7ann7 G.7, Hamburg
 08.01.2010 18:08 Geza7 G.7, Eppstein
 08.01.2010 18:38 ., Neuburg
 09.01.2010 01:11 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.304


Feuerwehrmann als Verkleidung? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt