News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPflichtfeuerwehr oder Auflösung??13 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen601934
Datum08.01.2010 12:54      MSG-Nr: [ 601934 ]4075 x gelesen

Geschrieben von David SchnehageNun stellt sich mir die Frage, da dieser kleine Ort in Sachsen Anhalt immerhin 3 Fahrzeuge stehen hat, die gewartet und gepflegt werden müssen, ob es nicht klüger wäre entweder die Feuerwehr ganz zu schließen(0 Einsätze im Jahr 2009, 1 Einsatz + eine Übung 2008) oder eine Pflichtfeuerwehr einzuberufen.

Da man sie offenkundig abmelden kann, ohne daß dies Problematisch ist, kann man auch gänzlich darauf verzichten.

Geschrieben von David Schnehageheute war ich bei meinem Ortbrandmeister und habe mal nachgefragt, ob man nicht die Unterflurhydranten enteisen sollte und der meinte nur, dass es nicht notwendig sei, da die Feuerwehr unter der Woche abgemeldet wird, da nicht genügend Einsatzkräfte vor Ort sind.

Falls er das so gesagt haben sollte, dann richte ihm einen lieben Gruß von mir (ja ganz persönlich!) aus und teile ihm mit, daß ich der Ansicht bin, daß er ziemlich hohl ist und es besser ist wen er sich nach einer anderen Freizeitbeschäftigung umsieht.

Geschrieben von David SchnehageUnd eine andere Frage ist, was ist wenn der Stützpunkt mal nicht so schnell beim Gebäudebrannt da ist, weil sie einen anderen Einsatz haben.

Eine gewisse Fähigkeit Paralleleinsätze abzuarbeiten sollte sicher überall vorhanden sein. Dennoch hat (und muß auch haben) so was seine Grenze.

MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.01.2010 12:19 Davi7d S7., Bergfeld
 08.01.2010 12:26 Volk7er 7E., Eydelstedt
 08.01.2010 12:39 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 08.01.2010 12:26 Mitj7a S7., Pinneberg
 08.01.2010 12:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.01.2010 12:32 Volk7er 7E., Eydelstedt
 08.01.2010 12:40 Pete7r S7., Aholming
 08.01.2010 12:47 Davi7d S7., Bergfeld
 08.01.2010 12:54 ., Bad Hersfeld
 14.03.2010 19:50 Maik7 Z.7, Naumburg
 14.03.2010 20:51 Fran7k H7., Wethautal
 14.03.2010 21:21 Davi7d S7., Bergfeld
 15.03.2010 15:46 Maik7 Z.7, Naumburg

0.489


Pflichtfeuerwehr oder Auflösung?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt