Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | First Responder verunglückt tödlich auf Einsatzfahrt | 40 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 600798 |
Datum | 02.01.2010 18:50 MSG-Nr: [ 600798 ] | 13357 x gelesen |
Infos: | 02.01.10 Mitteilung des BRK Kitzingen 01.01.10 Bericht auf Radio Gong mit Bildern und Video zum Unfall
|
Themengruppe: | Einsatzunfälle |
Hallo,
Geschrieben von Daniel Weiss
Dem verunglückten Helfer Untauglichkeit vorzuwerfen ist
schlicht unverschämt.
Hab ich zwar nicht, aber:
Ich find es unverschämt das Leiden einfach wegzuschieben! Also soll doch die Gegenseite erst mal ins Gras beißen.
Und von einem Porsche war bei dem vorigen Kommentar nicht die Rede,
Lies doch mal genauer: ein P. war der Unfallgegner, den hab ich zum Vergleich des Leides fragend vertauscht.
Und wenn ich "nur" in einen Smart sitze benehm ich mich so!
und wenn ich im Trabbi sitze ist es auch so
und wenn ich nur mit Badehose Fahrrad fahre und Sch... ein Loch, kann ich hinterher nicht das F. verfluchen.
Wenn ich auf den Fahrersitz eines LKW kraxele, weil ich helfen muß oder will ist es genau so.
Und wenn ich hinten sitze hoffe ich, das der vorn nicht nach Gottes Schicksal und Zufall agiert, sonst fahre ich nicht mehr mit!
Und all das sollte damit beginnen, das man mal tief durchatmet und dann den Zündschlüssel dreht. Dann ist der Mechanismus der ziemlich in der Mitte zw. den Ohren sitzen sollte besser O2-versorgt.
(Der Tod oder die Behinderung ist eine kaum umkehrbare Sachlage, anders wie bei diversen Spielkonsolen...)
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|