News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | First Responder verunglückt tödlich auf Einsatzfahrt | 40 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 600625 | ||
Datum | 01.01.2010 20:28 MSG-Nr: [ 600625 ] | 14305 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Daniel Müller Warum wird für so was ein Smart verwendet? Kosten. Außerdem ausreichend Platz für die Ausrüstung eines HvO. Bei einem Crash wäre natürlich ein größeres Fahrzeug sicherer, wobei ich erst kürzlich einen Einsatzbericht auf einer HP einer FF las, bei dem war ein Smart mit einem Ferrari kollidiert, beide Fahrzeuge Totalschaden, beide Fahrer überlebt. Kommt natürlich immer auf den Unfallmechanismus an, wenn du mit einer großen Limousine mit der Beifahrertür bei 80-100Km/h an einem Baum aufschlägst sind die Überlebenschancen auch nicht sehr hoch. Gruß Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html http://hvo-vilseck.de/index1.html http://www.kvamberg-sulzbach.brk.de/bereitschaft-sulzbach-rosenberg/rettungsdienst-1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|