News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Kritische Unterrichtsthemen | 47 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur / BaWü | 599104 | ||
Datum | 26.12.2009 18:09 MSG-Nr: [ 599104 ] | 16127 x gelesen | ||
Geschrieben von Katja Midunsky Warst du denn nicht in der Jugendfeuerwehr? ;-) Nein, aber der Sanitätsdienst der BW ist vermutlich mit dem Grundkonzept zu vergleichen. Wir üben es relativ viel, daher klappt es auch (sogar mit Knoten! ;-) ganz gut. Das erste Mal das ich mit Knoten zu tun hatte war bei einem DLRG-Wachdienst. Damals hat es mir ein Segler beigebracht, ohne Sprüche sondern wie die Dinger aussehen müssen und wie man sie notfalls auch mit einer Hand knüpft etc. Das habe ich nie wieder vergessen und ziehe die Schublade bei Bedarf wieder auf. Da ich mich nicht für extrem intelligent halte, frage ich mich dann manchmal, woran es liegt wenn Leutchen mit einem Feuerwehr-Sitzfleischorden an Dienstzeit es immer noch nicht gebacken kriegen. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|