News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Helfer
RubrikAusbildung zurück
ThemaKritische Unterrichtsthemen47 Beiträge
AutorPete8r B8., Weißenthurm / Rheinland - Pfalz599008
Datum26.12.2009 10:45      MSG-Nr: [ 599008 ]16289 x gelesen

Meine Erfahrung ist, dass gerade bei Knoten nur eine Methode wirklich hilft: Drill.
Auch wenns langweilig erscheint, aber ich denke, dass man das einfach blind - nicht blindlings - drauf haben muss.

Ich würde es dann so machen, dass sich die He mit dem Tampen in der Hand im Kreis aufstellen, dann macht einer den Knoten vor (V) und der Ausbilder erklärt das Wichtige (E) dann macht jeder einmal nach, der Ausbilder fragt wo es noch Schwierigkeiten gibt (N) und dann macht im Kreis jeder einmal nach. Dabei machen alle natürlich mit (Ü). Damit wäre das Prinzip VENÜ - Vormachen, Erklären, Nachmachen und Üben - als didaktische Guideline umgesetzt.

Wenns die Zielgruppe zulässt, dann würde ich die einzelnen Knoten noch in einen Rap packen:
http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/lehrervortrag-rap-mrduey/
In Weiterentwicklung zu Meueler (http://www.politischebildung.at/upload/pb_doku.pdf, S. 8) würde ich den Rap wie einen Namensrap thematisch unterlegen. Ich weiß aus meiner eigenen didaktischen Praxis auch, dass die Methode auf Skepsis der Teilnehmer stößt. Ich merke allerdings immerwieder, dass das mit dem Rap verbundene ziemlch fest ins Gedächtnis eingebrannt ist.
Der Rap ist dann im Pausengespräch ein Thema - die Knoten dann vielleicht auch ...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.12.2009 16:58 Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur
 25.12.2009 17:02 ., Bad Hersfeld
 25.12.2009 17:07 Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur
 25.12.2009 17:13 Stef7an 7J., Birlenbach
 25.12.2009 18:39 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 27.12.2009 09:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.12.2009 09:53 ., Wüstenrot
 25.12.2009 17:56 Andr7eas7 V.7, Uetze
 25.12.2009 17:59 Mich7ael7 S.7, Walldorf (BaWü)
 25.12.2009 18:07 Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur
 25.12.2009 18:29 Detl7ef 7M., Braunschweig
 25.12.2009 20:32 ., Wüstenrot
 25.12.2009 21:37 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.
 27.12.2009 09:26 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.12.2009 15:55 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.
 25.12.2009 22:09 Stef7an 7H., Essen
 25.12.2009 22:13 ., Bad Hersfeld
 25.12.2009 22:15 Stef7an 7H., Essen
 25.12.2009 22:29 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 25.12.2009 22:37 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.12.2009 22:55 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.
 25.12.2009 22:57 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 26.12.2009 10:45 Pete7r B7., Weißenthurm
 26.12.2009 16:47 Adol7f H7., Rosenheim
 27.12.2009 09:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.12.2009 01:36 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.12.2009 09:38 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 26.12.2009 15:04 Katj7a R7., Köln
 26.12.2009 18:09 Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur
 26.12.2009 18:20 Mark7us 7P., Traunstein
 27.12.2009 09:21 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.12.2009 13:52 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.12.2009 14:03 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 27.12.2009 15:17 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.12.2009 16:22 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.12.2009 19:55 ., Westerwald
 27.12.2009 18:39 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.12.2009 18:44 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.12.2009 23:21 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.12.2009 23:24 Chri7sti7an 7F., Fürth
 27.12.2009 18:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.12.2009 23:30 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 28.12.2009 05:23 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 28.12.2009 11:34 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 27.12.2009 18:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 27.12.2009 15:18 ., Obernkirchen
 27.12.2009 15:33 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen

0.390


Kritische Unterrichtsthemen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt