News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Kritische Unterrichtsthemen | 47 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 V.8, Uetze / Niedersachsen | 598916 | ||
Datum | 25.12.2009 17:56 MSG-Nr: [ 598916 ] | 16991 x gelesen | ||
Moin, ich spiele Dir / Euch mal eine "Fiktivie" Geschichte vor. Eine Wehr ist in einem Gefahrgutzug integriert und zwar im Bereich Absperren / Sichern. Der Grundwissenstand ist auf dem Niveau des Grundlehrgangs. Einer der diese Wehr auf den aktuellsten Stand bringen soll, hat für das Jahr 2010 keinerlei Termine bekommen (Kommando bespricht sich) und wenn, nur max. zwei Dienstabende. Grundaussage ist, das der Rest (Leitern. Leinen, FWdV 3 usw.) nicht zu kurz kommen darf. Begründung: Zuviel Belastung darf man den Kameraden nicht zumuten, sonst treten die aus. Was soll man da noch sagen ? MkG, Andreas P.s.: Alles Fiktiv versteht sich. Wir leben alle unter dem gleichen Himmel. Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. epilepsie-dollbergen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|