alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaGefahrgutunfall nichtöffentliche Bäder40 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern598771
Datum24.12.2009 12:03      MSG-Nr: [ 598771 ]6607 x gelesen

ist so nicht ganz richtig...

Geschrieben von Tom Schneider
eine Objekt/Alarmplanung MUSS nicht zwangläufig eine Behörde oder Feuerwehr erstellen

doch, nach der in Bayern geltenden Alarmierungsbekanntmachung ist für die Planungen im Brand- und Katastrophenschutz eben genau die Kreisverwaltungsbehörde zuständig... und NIEMAND anderes! Egal, ob für die Flächen- oder die spezielle Objektplanung. Wer ALARMIERT wird, entscheidet die KVB. Für den Bereich Rettungsdienst ist dies im übrigen der ZRF!

Geschrieben von Tom Schneider
Kann auch ein Sachverständiger oder Consultingbüro sein...
jenachdem, wer den Auftrag erhält.


DAS wäre dann die INTERNE Planung, meistens BAGaP - betriebliche Alarm- und Gefahrenabwehrplanung - genannt. Und DAS ist Aufgabe des Beteibers der Anlage. In Eurem Fall (Hallenbad) eine Anlage mit Chlosgas- und evtl. Ammoniakanlage. Daher u.U. auch die Verpflichtung diesen BAGaP - oder wie man ihn auch immer nennt - zu erstellen. Hängt meistens mit umweltschutzrechtlichen Vorschriften (Immissionsschutzgesetz und zugehörige Verordnungen) zusammen.

Hat aber primär noch NICHTS mit der Alarmplanung (Einsatzmittelketten, ggf. Schlagwort-/ Stichwortverknüpfung) zu tun, ist eine zusätzliche Planung für den Betreiber, der darin u.a. durch eigene Mittel auch die interne Verständigung des zuständigen/ notwendigen Personals sowie die Verständigung der Behörden im Alarmfall regelt.

Geschrieben von Tom Schneider
Das die Behörden mit eingebunden werden sollen und müssen ist klar.

Das wäre zumindest sinnvoll. Manchmal auch im Genehmigungsbescheid entsprechend geregelt.

Geschrieben von Tom Schneider
Aber federführend kann der Betreiber jemanden bestellen.

Richtig. Aber eben nur für die INTERNE PLANUNG!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.12.2009 10:29 Tom 7S., Burgkunstadt
 22.12.2009 10:33 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 22.12.2009 10:38 Jose7f M7., Bad Urach
 22.12.2009 13:38 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.12.2009 16:07 Tom 7S., Burgkunstadt
 22.12.2009 16:36 Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur
 23.12.2009 01:24 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.12.2009 08:31 Tom 7S., Burgkunstadt
 23.12.2009 09:50 ., Bad Hersfeld
 23.12.2009 09:55 Mark7us 7R., Höhenrain
 23.12.2009 09:58 ., Bad Hersfeld
 23.12.2009 10:05 Mark7us 7R., Höhenrain
 24.12.2009 15:28 Stef7an 7H., Essen
 23.12.2009 09:59 Thom7as 7E., Nettetal
 23.12.2009 19:57 Chri7sto7f S7., Vilseck
 23.12.2009 02:19 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 23.12.2009 08:14 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 23.12.2009 08:33 Tom 7S., Burgkunstadt
 23.12.2009 08:47 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 23.12.2009 09:59 Mark7us 7R., Höhenrain
 22.12.2009 16:51 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 23.12.2009 13:29 Tom 7S., Burgkunstadt
 23.12.2009 15:05 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 23.12.2009 17:12 Tom 7S., Burgkunstadt
 23.12.2009 17:28 Mark7us 7R., Höhenrain
 23.12.2009 17:31 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 23.12.2009 23:23 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.12.2009 09:04 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 24.12.2009 09:15 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.12.2009 09:29 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 24.12.2009 09:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.12.2009 09:44 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 24.12.2009 10:15 Mark7us 7R., Höhenrain
 24.12.2009 10:49 Tom 7S., Burgkunstadt
 24.12.2009 11:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.12.2009 12:03 Mark7us 7R., Höhenrain
 24.12.2009 11:19 Lars7 G.7, Marl
 24.12.2009 12:07 Mark7us 7R., Höhenrain
 24.12.2009 12:15 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 26.12.2009 10:10 Tom 7S., Burgkunstadt

0.336


Gefahrgutunfall nichtöffentliche Bäder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt