alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDie neue Zukunft der Feuerwehr oder Was ist los mit der Feuerwehr15 Beiträge
AutorFalk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen598206
Datum22.12.2009 11:56      MSG-Nr: [ 598206 ]3328 x gelesen

Geschrieben von Marc DickeyWürde man alle 1,1 Mio. KarteiFA danach fragen, hätte man mindestens 1,8 mio. verschiedene Ansichten. Dabei dürften jedoch im Groben zwei Mainstreams aufzeigbar sein:

Natürlich nicht alle 1,8 Mio Mitglieder. Aber z. B. 10 % der Mitglieder wäre doch schon eine repräsentative Aussage. Natürlich ist dies ein ziemlich administrative Arbeit, doch sollte man auch berücksichtigen, dass dadurch die Akzeptanz auf der Basis (aktive Kameraden/-innen vor Ort) größer wird.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.12.2009 07:57 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 22.12.2009 08:13 ., Kirchheim unter Teck
 22.12.2009 08:16 ., Wüstenrot
 22.12.2009 08:23 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 22.12.2009 08:53 Oliv7er 7H., Meppen
 22.12.2009 09:03 ., Kirchheim unter Teck
 22.12.2009 09:22 Dani7el 7R., Peine
 22.12.2009 09:55 Oliv7er 7H., Meppen
 22.12.2009 09:31 Thom7as 7E., Nettetal
 22.12.2009 09:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.12.2009 10:08 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 22.12.2009 11:17 ., Bad Hersfeld
 22.12.2009 11:56 Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn
 22.12.2009 12:02 ., Bad Hersfeld
 22.12.2009 10:16 Jose7f M7., Bad Urach

0.192


Die neue Zukunft der Feuerwehr oder Was ist los mit der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt