Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Die neue Zukunft der Feuerwehr oder Was ist los mit der Feuerwehr | 15 Beiträge |
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 598201 |
Datum | 22.12.2009 11:17 MSG-Nr: [ 598201 ] | 3447 x gelesen |
Geschrieben von Falk SchlüsenerAndererseits muss man klar sagen, dass man solche Dinge nicht nur mit Funktionären besprechen kann, sondern auch die Basis dazu holen und anhören muss.
Die Frage ist: Was will die Basis?
Würde man alle 1,1 Mio. KarteiFA danach fragen, hätte man mindestens 1,8 mio. verschiedene Ansichten. Dabei dürften jedoch im Groben zwei Mainstreams aufzeigbar sein:
Der erste Mainstream will alles so behalten wie es ist (allenfall wünscht man sich größere Fahrzeuge), der zweite Mainstream möchte vieles verändern. Ich bin sicher, daß ich weiß welcher der beiden Gruppen mit Abstand am größten sein wird.
MkG
Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.12.2009 07:57 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 22.12.2009 08:13 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 22.12.2009 08:16 |
 |
., Wüstenrot |
| 22.12.2009 08:23 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 22.12.2009 08:53 |
 |
Oliv7er 7H., Meppen |
| 22.12.2009 09:03 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |