Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Die neue Zukunft der Feuerwehr oder Was ist los mit der Feuerwehr | 15 Beiträge |
Autor | Falk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen | 598149 |
Datum | 22.12.2009 08:23 MSG-Nr: [ 598149 ] | 3604 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Deutsches Rotes Kreuz
Geschrieben von Gunnar KreidlIch denke man darf bei den ganzen Negativen Beiträgen nicht vergessen das die meisten der 1.1 Millionen Feuerwehr Leute einen guten Job machen. Missstände müssen aufgeklärt werden, ewig Gestrige ersetzt werden , nur macht euch nicht schlechter als Ihr seit
Dieser Thread war auch gar nicht dafür angelegt, dass die Feuerwehr "schlecht" gemacht werden soll. Im Gegenteil. Ich gebe Dir völlig recht, dass die 1.1 Millionen Feuerwehrleute einen guten Job machen. Auch die anderen Hilfsorganisationen wie THW, DRK, Malteser.
Was mir persönlich wichtig ist, dass solche "Missstände" objektiv angegangen werden. Natürlich muss man zu seinen Fehlern stehen und diese nicht vertuschen (siehe aktuelle Diskussion um Kunduz). Hier haben die Soldaten auf einen Befehl gehandelt und die Politik will es auf einmal nicht mehr gewesen sein.
Bricht man diese Diskussion auf die Kommune runter, so haben dort die Hilfsorganisationen doch auch keine andere Möglichkeiten.
Ich denke wichtig ist, dass man sich selbst treu bleibt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.12.2009 07:57 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 22.12.2009 08:13 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 22.12.2009 08:16 |
 |
., Wüstenrot |
| 22.12.2009 08:23 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 22.12.2009 08:53 |
 |
Oliv7er 7H., Meppen |
| 22.12.2009 09:03 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |