News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Überladenes Feuerwehrfahrzeug - rechtliche Folgen? | 35 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8H., Herne / NW | 597948 | ||
Datum | 21.12.2009 17:57 MSG-Nr: [ 597948 ] | 10865 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Horcher ständig ne knappe Tonne mehr bremsen müssen, werden diese Bremsen irgendwann sicher den Geist aufgeben Dann ist nicht die Überladung, sondern der technische Zustand Ursache des Problems. Wenn du immer deine dicke Nachbarin mitnimmst, dadurch die Federung leidet, ist auch nicht die Nachbarin die Ursache der verweigerten Plakette, sondern der durch den TÜV festgestellte Mangel! Schönen Gruß ins Forum, Jürgen Ich habe eine Meinung, die kann man teilen. Muss man aber nicht! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|