Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | TF Ausbilderleitfaden Praxis. Hier: Tauchpumpe an Fw Stromerzeuger | 41 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 595720 |
Datum | 09.12.2009 12:58 MSG-Nr: [ 595720 ] | 12474 x gelesen |
Moin,
Geschrieben von Gunnar KreidlHätte Verbraucher A nun auch 50m verlängerungsleitung, dann wären wir bei 125m und die korrekte Funktion der Schutzmaßname am Aggregat ist nicht mehr gegeben.
Soweit richtig. Die Frage war aber, was gegen mehr als zwei nur je max. 50m Lange Stränge einzuwenden ist, die direkt (bzw. mit _vernachlässigbar_ kurzer Leitung zum Verteiler) angeschlossen sind. Technisch müsste es statt 100m Leitungslänge eher heißen, der Weg vom Moppel zu einem beliebigen Verbraucher und von dort zu einem anderen beliebigen Verbraucher und wieder zurück zum Moppel darf 200m nicht überschreiten, wobei dann jeder Leitungsmeter zwei mal durchflossen wird. Klingt auf den ersten Blick gleich, isses aber nicht. Denn mit der Formulierung sind praktisch beliebig viele 50m-Abgänge vom Moppel möglich. Nur wenn irgendein Strang länger als 50m + Anschlussleitungen ausfallen soll, dann darf es keine weiteren Stränge unter Verwendung von 50m-Trommeln geben. Auch ein Verteilen in 50m Entfernung vom Moppel auf mehrere 50m-Trommlen scheidet dann aus, man käme auf 300m Schleifenlänge.
Technisch:
Direkt ab Moppel beliebig viele 50m-Trommeln
Sobald irgendwo 100m gebraucht werden, nirgends weitere 50er Trommeln außer den beiden für den 100m-Strang.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.12.2009 15:31 |
 |
Jörg7 F.7, Nonnenhorn/Bodensee |
| 07.12.2009 15:47 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 07.12.2009 16:41 |
 |
Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ |
| 07.12.2009 16:48 |
 |
Jörg7 F.7, Nonnenhorn/Bodensee |
| 07.12.2009 17:04 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 07.12.2009 17:10 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 07.12.2009 20:01 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 08.12.2009 14:39 |
 |
Timo7 S.7, Busdorf |
| 08.12.2009 14:49 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 08.12.2009 15:06 |
 |
Timo7 S.7, Busdorf |
| 08.12.2009 16:57 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 08.12.2009 19:42 |
 |
Timo7 S.7, Busdorf |
| 07.12.2009 18:45 |
 |
Stef7an 7R., Pommelsbrunn |
| 08.12.2009 11:02 |
 |
Stef7an 7H., Wolfenbüttel |
| 08.12.2009 14:48 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 08.12.2009 15:07 |
 |
Jörg7 F.7, Nonnenhorn/Bodensee |
| 08.12.2009 15:13 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 08.12.2009 15:19 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 08.12.2009 18:23 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 08.12.2009 18:14 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 08.12.2009 19:39 |
 |
Stef7an 7H., Wolfenbüttel |
| 08.12.2009 20:11 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 08.12.2009 21:11 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 08.12.2009 22:05 |
 |
Stef7an 7R., Pommelsbrunn |
| 08.12.2009 22:54 |
 |
Stef7an 7H., Wolfenbüttel |
| 09.12.2009 19:02 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 09.12.2009 18:54 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 08.12.2009 15:40 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau |
| 08.12.2009 18:34 |
 |
Thom7as 7S., Schlitz |
| 08.12.2009 18:46 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 08.12.2009 20:12 |
 |
., Bockenheim |
| 08.12.2009 20:39 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 08.12.2009 20:59 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 08.12.2009 21:26 |
 |
., Bockenheim |
| 09.12.2009 09:37 |
 |
., Wüstenrot |
| 09.12.2009 12:48 |
 |
., Bockenheim |
| 09.12.2009 12:58 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS | |