News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMal wieder was zur Zukunft der FW: Handlungskonzept der FWen in SH8 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW595695
Datum09.12.2009 08:24      MSG-Nr: [ 595695 ]2400 x gelesen
Infos:
  • 06.12.09 Handlungskonzept der Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein, Dze. 2009

  • Geschrieben von Florian BeschJa.. und ein Stück wie weit kotzt es mich auch an. Das tollste Konzept irgendwelcher Verbände verpufft wenn es der örtliche Feuerwehrwarlord nicht will.

    Stell dir das mal umgedreht vor, es wird alles einheitlich vorgegeben und an oberster Stelle sitzt dein Lieblingswarlord? Oder noch schlimmer, der entsprechende Landtag beschließt die Stärke der Feuerwehren. Glaubst du, dann wäre es besser?

    Gruß

    Thomas


    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.12.2009 11:42 ., Negernbötel
     06.12.2009 11:55 Kars7ten7 W.7, Heikendorf
     06.12.2009 13:50 ., Negernbötel
     08.12.2009 18:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2009 21:01 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     09.12.2009 05:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.12.2009 06:53 pete7r P7., ingolstadt
     09.12.2009 08:24 Thom7as 7E., Nettetal

    0.400


    Mal wieder was zur Zukunft der FW: Handlungskonzept der FWen in SH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt