Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | TF Ausbilderleitfaden Praxis. Hier: Tauchpumpe an Fw Stromerzeuger | 41 Beiträge |
Autor | jürg8en 8s., Trier / RLP | 595398 |
Datum | 07.12.2009 17:04 MSG-Nr: [ 595398 ] | 13412 x gelesen |
Tauchpumpe
Stromerzeuger , mobiler Generator bis 60kVA ohne Synchronisiereinrichtung (THW)
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Wir betreiben eine TP auch am FW-eigenen SEA grundsätzlich nur mit zwichengestecktem FI. Er ist zwar dort nicht gefordert hat jedoch den Vorteil des Wiedereinschaltschutzes bei kurzfristigem Stromausfall.
Hintergrund: Was, wenn die Sicherung mal raus fliegt oder irgendein (Maschinist)Kamerad die falsche betätigt. Der Mnn im Keller wundert sich erst mal nur und nimmt die Pumpe ggf. hoch. In dem Moment kommt der klevere MA oder sonstiger und schaltet schnell wieder ein (bevors einer merkt) und fluchs bricht es dem "Tauchpumpenführer" aufgrund der Kräfte beim anleufen das Handgelenk.
Der FI kommt grundsätzlich mit in die Leitung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.12.2009 15:31 |
 |
Jörg7 F.7, Nonnenhorn/Bodensee |
| 07.12.2009 15:47 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 07.12.2009 16:41 |
 |
Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ |
| 07.12.2009 16:48 |
 |
Jörg7 F.7, Nonnenhorn/Bodensee |
| 07.12.2009 17:04 |
 |
jürg7en 7s., Trier | |