News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und Demographie | 84 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 595334 | ||
Datum | 07.12.2009 08:45 MSG-Nr: [ 595334 ] | 20479 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo da kann man nur zustimmen. Geschrieben von Markus Weber Es war übrigens von Anfang an von unseren Verfassungsvätern angedacht das Land neu zu gliedern. Ja das war es. Geschrieben von Markus Weber In meinem Südweststaat hat das geklappt. Ja das hat geklappt, aber auch nur mit viel List und Tücke. Wann war die Vereinigung und wann war noch mal die dazugehörige Volksabstimmung? Man kanns auch politsch korrekt machen, aber dann geht das wohl eher aus wie in Berlin. Geschrieben von Markus Weber Es ist überfällig damit auf breiter Basis zu beginnen. Die letzte Bürgerinitative hat sich über eine sektierische Partei in eine Gutmenschenorganisation verwandelt, die auch nur noch öffentlichkeitswirksam Fahrrad fährt. Der Weg funktioniert wohl auch nicht wirklich. Vielleicht sollte wirklich mal ein Nichtwähler, die größte "Nicht"-Fraktion in unseren Parlamenten, vor das Verfassungsgericht ziehen und dagegen klagen das die Parteien seine Kopfprämie bekommen. Falls das funktioniert müßten die Parteien anschließend wirklich die Wahlmüdigkeit bekämpfen durch Ehrlichkeit und Transparenz. Dann hätten wahrscheinlich solche Querköpfe wie Metzger, Merz oder Clemens wieder eher Chancen etwas zu bewegen. Das lößt zwar nicht unser demografisches Problem, hilft aber vielleicht die Folgen etwas offener zu diskutieren und Lösungen zu suchen. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|