Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Zumischer in Schnellangriff | 41 Beiträge |
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 594773 |
Datum | 02.12.2009 17:41 MSG-Nr: [ 594773 ] | 19436 x gelesen |
Moin,
Geschrieben von Alexander Marx
Das Nebenschlussverfahren können wir nicht anwenden, da wir ja Tankbetrieb nutzen w
5m C-Schlauch basteln, Z2 an die Pumpe (notfalls per weiterem Verteiler gleich hinter der Pumpe, wenn zweiter B-Stutzen nicht nutzbar. Oder Krümmer bauen oder ähnliches), 5m-Schlauch vom Z2 per AB-Übergang auf Sauganschluss des T-Stücks. Beide Hähne auf bzw. 3-Wege-Hahn in Mittelstellung. Nachspeisung aus Hydrant ggf. über Tankfüllstutzen. Oder SammelStück noch mit einbauen.
Ist nur eine Frage des T-Stücks am Pumpeneingang. als 3-Wege-Kugelhahn oder zwei separate Kugelhöhne sollte das nich so das Problem sein. Irgendwelche wackeligen Klappenkonstruktionen mögen da auf Dauer was gegen einzuwenden haben.
Anzapfen der Saugleitung: jein. Geht, sofern in der Schaummittelleitung ein Ventil ist, dass bei kleinem Unterdruck aus dem Höhengfeälle zum leeren Tank hin zuverlässig schließt. Federbelastes Rückschlagventil (keine Ahnung, bei welcher Differenz die tatsächlich öffnen) oder Überhebe-Verhinderungsventil aus dem Ölheizungsbau. Gleiches Prinzip, nur einstellbar auf Ansprechhöhe. Ferner muss ggf. am Tank ne Drossel vorgesehen werden, dass auch wirklich ein nennenswerter Unterdruck in der angezapften Leitung herrscht. Nicht dass bei nem C-Rohr als alleinigen Abnehmer das Wasser gemütlich nachläuft, ohne nennenswerten Unterdruck aufzuweisen. Da würde ja das Federventil nicht das Schaummittel freigeben. Damit das dann auch bei größeren Abgabemengen noch klappt, müsste eventuell auch wieder was federbelastes dahin, dass mit steigendem Unterdruck überproprtionalen Durchfluss freigibt.
Kann man alles basteln, ob man sich aber den Aufwand machen will und wie präzise das am Ende dann funktioniert? Dann doch eher Nebenschlussverfahren oder Seifenkerzenkartuschendingsbums.
Gruß,
Thorben
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|