News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Zumischer in Schnellangriff | 41 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen | 594664 | ||
Datum | 02.12.2009 06:58 MSG-Nr: [ 594664 ] | 19610 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Hanswerner Kögler Man nimmt den Z4? (Z2? dann mit Übergangsstück) an einen B-Abgang. Über Füllschlauch zurück zur Pumpe. Ob nun ein A-B oder ein Sammelstück von nöten wird liegt am WF-Konzept. Soll diese Pumpe selber Saugen oder das Wasser direkt aus einer anderen Pumpe (z.B. LWS) oder Hydrant beziehen (evtl. Tank dann nur passive Redundanz) wirds ein Sammelstück (beim Saugen + A-B). Ja, ich nehme an du meinst das Nebenschlussverfahren. Ist eine gute Sache, wenn man weiß wie es funktioniert und wo seine Grenzen liegen. Ist auch im Schaumeinsatzkonzept der Feuerwehr Bremen gut beschrieben. Geschrieben von Hanswerner Kögler Kann man über den Tank fahren reicht ein A-B. Im Nebenschlussverfahren? Kenne ich so jetzt nicht, aber ich bin ja bereit zu lernen ;-) MkG Henning Krone Alles meine Meinung. Weder die Feuerwehr Dinklar noch irgendeine andere Person ausser mir, ist mit meinen hier veröffentlichten Aussagen und Ansichten in Verbindung zu bringen. Feuerwehr-Dinklar.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|