News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Durchflußmenge Innenangriff | 26 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 594645 | ||
Datum | 01.12.2009 22:04 MSG-Nr: [ 594645 ] | 9477 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Adrian Ridder/Jan Südmersen 3D-Firefighting: 120-180 l/min (Grimwood, Gisselson/Rosander) Klingt ja noch ganz vernünftig. Ansonsten 4 -8 l/min pro Quadratmeter Brandfläche. ( Iowa Flow Rate, Grimwood, Sardquist, einige andere). Wäre verdammt enttäuschend! Warum dann die teuren HSR. Hier galt für Netzmittel und "Verstäubungsdüsen" frühes Erkenntnisstadium ca. 50% Besseres! Entweder wir fordern konsequent höhere Drücke im IA oder zwingend Netzmittel (letztere fördern kleinere Tropfenstruktur bei geringeren mechan. (Antriebs-)Aufwand). (ansonsten scheint mir die Literleistung pro Zeiteinheit in deutlicher Bandbreite auch durch die Impulszeit korrigierbar. Hier scheint mir ein wesentliches Problem der Einordnung div. Erfahrungen zu liegen) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|