Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Durchflußmenge Innenangriff | 26 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 594633 |
Datum | 01.12.2009 21:26 MSG-Nr: [ 594633 ] | 9522 x gelesen |
Hi,
Geschrieben von Jan SüdmersenKoll. Ridder ist da sattelfester.
zuviel der Ehre.. ;-)
Geschrieben von Jan Südmersen3D-Firefighting: 120-180 l/min (Grimwood, Gisselson/Rosander)
Ansonsten 4 -8 l/min pro Quadratmeter Brandfläche. ( Iowa Flow Rate, Grimwood, Sardquist, einige andere).
Persönlicher Schluss: Da Durchschnittswohnung in D = 85 qm, größter Raum Wohnzimmer mit ca der Hälfte = 42 qm - 42 x 4 = 160 l/min absolutes Minimum für HSR. Grenze nach oben ergibt sich durch Handling (Reaktionskräfte) und Ausbildung (Wasserschaden).
d'accord...
Ich empfehle als Einstieg in die Thematik diesen Artikel
mkG
Adrian Ridder
Take Care, Be Careful, Stay Safe!
deutscher Teil von firetactics.com
atemschutzunfaelle.eu
"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|