News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Durchflußmenge Innenangriff | 26 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 594611 | ||
Datum | 01.12.2009 20:20 MSG-Nr: [ 594611 ] | 9250 x gelesen | ||
Gelehrt wird Durchflussmenge auf 250 l/min einstellen. In der Gemeinde werden ausschließlich C52 vorgehalten. Die anderen Löschbezirke der Gemeinde haben lediglich POK 150. Dass die Hydraulik bei 2 solchen Rohren die auf 400l/min eingestellt sind und bei verwenden von C42 nicht mehr mitspielt ist mir auch klar. Da das Rohr aber aus "Privatmitteln" gesponsort wurde und günstiger war als das 300er wurde eben dieses angeschafft. Hydraulik bei POK 400 (auf 250 l/min), POK 150 (auf 150 l/min) und 1 C-Rohr (mit Mundstück) war in Ordnung, Strahlbild der POK-Rohre war auch iO. ________________________________________________ Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|