Geschrieben von Andreas Kirchmeyererinnert mich irgendwie an Cartoons zum Thema "Vogelgrippe":
Nach derzeitigem Stand sollten eher die Schweine Angst vor dem Menschen haben. In diese Richtung funktioniert die Übertragung nämlich. Zum Beispiel hier in Norwegen, wo Schweinebauern bevorzugt geimpft werden sollen.
Geschrieben von Andreas KirchmeyerZum Thema "Schweinegrippe" fragt mich vor kurzem jemand ob man den noch Schweinefleisch essen kann ohne sich anzustecken ;)
Damit du nächstes mal fachlich fundiert antworten kannst:
Geschrieben von Department for Environment, Food and Rural Affairs (GB)
Bei Infektionen der Schweine verbleibt das Virus im Respirationstrakt, so dass von einer Kontamination des Fleisches nicht ausgegangen wird. Es besteht somit kein Grund Restriktionen für den Handel mit Schweinefleisch in irgendeiner Form auszusprechen.
Handelsbeschränkungen werden in erster Line ausgesprochen um den Eintrag von neuen Virenstämmen in lokale Tierbestände zu unterbinden. Es wird angenommen, dass eine geringfügige Gefahr des Eintrages humaner Influenza A H1N1 Viren durch legalen Import von Schweinen und Schweineprodukten nach England gibt. Es gibt keine Anzeichen dafür das Fleisch und andere Produkte aus Schweinefleisch Influenza Viren enthalten könnten. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben ist nicht ausgeschlossen das diese Einschätzung revidiert wird.
Gruß, Markus
Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|