alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsches Rotes Kreuz
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg594042
Datum28.11.2009 00:31      MSG-Nr: [ 594042 ]165862 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Hallo,

    leider ist der Artikel der Stuttgarter Nachrichten vom 26.11.20009 " Der kurze Draht im Notfall fehlt nur noch in Ludwigsburg" nicht kostenfrei über die Internetseite der Stuttgarter Nachrichten abrufbar.

    Hier wird nochmals geschildert wie das Bundesland Baden-Württemberg zu den Standards in Deutschland und z.B. Bulgarien aufholt.

    Interessant auch das Gespräch von Gerhard Schertler (StN) mit dem Vorsitzenden der Bürgeriniative Rettungsdienst mit der Feststellung:

    Warum ist die Reform (der Rettungsdienste) bei uns bisher gescheitert? Spohn: Da gibt es für mich nur eine Antwort: Die Strukturen der Hilfsorganisationen auf Kreisebene haben eine Änderung des Rettungswesens trotz bester Vorschläge bis jetzt verhindert.

    Dies wird auch durch die mir bekannte Einschätzung des Bundesvorstandes des DRK in Berlin bestätigt, die über bestimmte Vorgänge in Baden-Württemberg nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ...

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.103


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt