News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotstromversorgung / Solaranlage49 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg593859
Datum26.11.2009 13:26      MSG-Nr: [ 593859 ]13042 x gelesen
Infos:
  • 25.11.09 Informationen zu Backupsystemen

  • hallo,

    Geschrieben von Markus WeberIch halte die Idee von Matthias trotzdem bedenkenswert, da sie erstens eine weitere Rückfallebene darstellen und zweitens die Möglichkeit schafft das NEA tagsüber abzuschalten. Wenn also eine PVA auf dem Gebäude vorhanden ist und der Aufwand für eine Umrüstung nicht zu teuer ist (k.A.), dann sollte man doch zumindest darüber nachdenken dürfen.
    richtig - die Akkulösung ist (zur Zeit) aus finanziellen Gründen utopisch. Da sind wir uns einig.

    Mein Diskussionsbeitrag geht in die Richtung eine bestehende PV-Anlage so zu erweitern das sie Inselfähig wird. Das bedeutet nicht das man viel Geld in Akkus investiert.

    Wenn die Sonne scheint hat man Strom. Wenn es nacht wird hat man kein Strom. Das muss dann natürlich mit Stromaggregaten überbrückt werden.

    Oder die Ladung von Akkus. mit geeigneten (Schnell-) Ladegeräte reicht es wenn man die Akkus von Funkgeräten usw. tagsüber durchführt.

    Reicht es für die Ladeerhaltung von Fahrzeugen wenn die nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang versorgt werden? Ich könnte mir vorstellen das mit geringen Einschränkungen in solchen Notlagen auch durchführbar ist.

    Aber tagsüber kann man dann ohne Kraftstoffverbrauch eine ganze Latte von Verbrauchern versorgen. Wenn man sich dann noch die Mühe macht und mal genauer analysiert welche Verbraucher nicht unbedingt 24h duchlaufen müssen kann man da sicherlich auf die eine oder andere interessante Lösung im Verbund mit PV-Anlagen finden.

    Eine Gefriertruhe muss nicht 100%ig 24h versorgt werden. Es reicht wenn die tagsüber läuft und das Gefriergut kräftig runterkühlt. Damit kann man die Nacht ohne Strom überstehen. Das wäre dann z.B. ein Verbraucher der ohne grosse Einschränkungen über so eine inselfähige PV-Anlage versorgt werden kann. Dafür braucht man keine Akkus ...


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.11.2009 11:44 Matt7hia7s O7., Waldems
     25.11.2009 12:01 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     25.11.2009 12:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
     25.11.2009 12:16 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     25.11.2009 12:18 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     25.11.2009 12:51 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     25.11.2009 13:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.11.2009 15:13 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     25.11.2009 12:01 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     25.11.2009 12:16 Mark7us 7E., Trabitz
     25.11.2009 13:01 Matt7hia7s O7., Waldems
     25.11.2009 19:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.11.2009 19:54 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     25.11.2009 20:20 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
     25.11.2009 23:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.11.2009 23:42 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     25.11.2009 23:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.11.2009 00:07 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
     26.11.2009 07:04 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     26.11.2009 08:37 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 08:46 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     26.11.2009 08:52 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 08:56 ., Westerwald
     26.11.2009 11:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.11.2009 11:45 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 12:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.11.2009 12:17 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 13:23 Stef7an 7J., Birlenbach
     26.11.2009 09:08 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.11.2009 11:48 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 12:01 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.11.2009 12:23 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.11.2009 12:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.11.2009 09:25 ., Pinneberg
     26.11.2009 11:47 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 12:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.11.2009 12:24 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 12:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.11.2009 12:21 ., Pinneberg
     26.11.2009 12:25 Matt7hia7s O7., Waldems
     26.11.2009 13:32 ., Pinneberg
     26.11.2009 12:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.11.2009 12:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.11.2009 12:56 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     26.11.2009 12:59 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     26.11.2009 13:12 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     26.11.2009 13:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.11.2009 13:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.11.2009 19:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

    0.434


    Notstromversorgung / Solaranlage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt