Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Notstromversorgung / Solaranlage | 49 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 593831 |
Datum | 26.11.2009 12:17 MSG-Nr: [ 593831 ] | 12769 x gelesen |
Infos: | 25.11.09 Informationen zu Backupsystemen
|
Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Geschrieben von Matthias OttGeschrieben von Michael Roleff"Und was machst du nachts ?"
Batterie?
Welche Leistung sollen die für welche Dauer bringen ?
Geschrieben von Matthias OttGeschrieben von Michael Roleff"IMHO nicht als Netzersatz geeignet."
Begründung?
weil eine 100% Leistung jederzeit dir Tagsüber mind. 50% der Tagesleistung schluckt.(Laden für Dunkle Zeiten) bei 24h Betriebssicherheit
Batterien entsprechend hohen Wartungsaufwand erfordern sonst kommt da nach einiger Zeit nicht mehr viel von der Nennleistung raus.
Das ganze mit einer NEA (notfalls auch tragbarer Moppel entsprechender Leistung) deutlich einfacher und bewährter sowie kostengünstiger geht.
Die Solaranlage sich nur Rechnet,
wenn ich entsprechende Einspeisung verkaufe und nicht meine eigenen Batterien Laden muß ?
Ersatz Batterien einen nicht unerheblichen Kostenfaktor bilden.
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|