News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaHilfsfeuerwehr10 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen593272
Datum21.11.2009 15:12      MSG-Nr: [ 593272 ]4216 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sebastian Weißwährend man bis dahin noch eine leidlich uniformierte Hilfstruppe mit feuerwehrähnlichen Aufgaben in zwangloser Zusammenkunft war ;o)


Leidlich uniformiert?

Pflichtfeuerwehr irgendwann in den 20ern...

FF 1953 auch da noch keine flächendeckenden Uniformen...

Es gab nen Helm und gut wars...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.11.2009 12:36 Ralf7 A.7, Babenhausen
 21.11.2009 12:40 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
 21.11.2009 13:59 Kim 7S., Hambergen
 21.11.2009 14:09 Ralf7 A.7, Babenhausen
 21.11.2009 14:13 Seba7sti7an 7W., Linden
 21.11.2009 15:12 Chri7sti7an 7F., Fürth
 21.11.2009 14:13 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 21.11.2009 14:19 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 21.11.2009 14:18 ., Obernkirchen
 21.11.2009 14:18 Stef7an 7J., Birlenbach

0.184


Hilfsfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt