News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Hilfsfeuerwehr | 10 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 593263 | ||
Datum | 21.11.2009 14:18 MSG-Nr: [ 593263 ] | 3782 x gelesen | ||
Hi, in der Chronik der Fw Bayreuth wird mit dem Begriff so etwas wie eine "hauptamtliche Wache" umschrieben. Die Mitglieder wurden bezahlt, waren durch die geringe Wachstärke aber nicht als Berufsfeuerwehr klassifiziert. Pflicht- oder freiwillige Feuerwehren wurden nicht für Ihren Dienst nicht entlohnt. Der Begriff wurde erst nach dem Krieg geprägt Geschichte Fw Bayreuth Dieser Quelle folgend war es sogar ein Begriff der im hessischen Brandschutzgesetz 1951 aufgetaucht ist und danach mit dem Begriff der Pflichtfeuerwehr gleichzusetzten ist. Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|