News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Checkliste/Taschenkarten für Gruppenführer | 76 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 591502 | ||
Datum | 11.11.2009 09:14 MSG-Nr: [ 591502 ] | 33580 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Kai-Hendrick Probst Ein GF soll und muss ja auch Feuerwehr-Einsatzkarten (wenn vorhanden) während der Anfahrt studieren. Warum also auch nicht einen kurzen Blick auf die von Christian verlinkte Sache werfen? Tach, Kai beschreibt das schon trefflich. Du musst als GF die vorhandenen Hilfsmittel nutzen um überhaupt den Führungsvorgang vernünftig durchlaufen zu können.Man sollte die Hilfsmittel wie Straßen- und Hydrantenpläne, EHB, Eri-cards, Feuerwehrpläne usw. als Teil der Erkundung und Lagefeststellung betrachten. Ohne das alles gecheckt zu haben, kann es schwer werden, einen sinnvollen Entschluss zu fassen. Die Befehlsgebung weisst dann schnell Lücken auf und der Einsatzerfolg kann gefährdet werden. Kommt halt auf den Einsatz drauf an. Gruppenführer sein bedeutet mehr als vorne rechts sitzen und das FuG zu bedienen und sich nur zur Einsatzstelle chauffieren zu lassen. Das Denken fängt (hoffentlich) schon bei der Alarmierung an und auf dem Weg zur Einsatzstelle sollte jedes Mittel willkommen sein, was hilft den Job gut zu machen. Es ist doch wie bei einer Klassenarbeit: Man war zufrieden wenn man den Top-Spickzettel den man am Vorabend gebastelt hat dann doch nicht gebraucht hat. Aber du warst froh ihn dabeigehabt zu haben. Gruß, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.786